Regionale Entwicklungsstrategie
Zur Umsetzung gesellschaftlich relevanter Ideen in den Bereichen Natur, Landwirtschaft, Kultur, Tourismus und Daseinsvorsorge können Vereine und Unternehmen ihre Ideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) einreichen.
Es sollte eines der Handlungsfelder und deren Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 bedienen und mit den jeweils geltenden LEADER und CLLD Förderrichtlinien umsetzbar sein. Die Teilnahme am Auswahlverfahren ist die Voraussetzung zur formellen Fördermittelbeantragung eines LEADER-Projektes für diese Region. Für 2019 steht der LAG derzeitig ein (Fördermittel-) Budget in zwei EU-Fonds (ESF, ELER) in Höhe von ca. 400.000 Euro zur Verfügung.
Das Ziel der LEADER-Förderung ist es, einen positiven Beitrag zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung dieser Region zu leisten. Dabei können die unterschiedlichsten Projektideen gefördert werden. Einen Einblick erhalten Sie unter www.leader-elfi.de
Als Ansprechpartner steht Ihnen das Team der TGZ Jerichower Land GmbH oder die Lokale Aktionsgruppe (LAG) "Zwischen Elbe und Fiener Bruch" zur Verfügung.