Medien & Presse TGZ

 

TGZ JL unterstützt bei wichtiger Neuansiedlung im Genthiner Ärztehaus 

 Wir als TGZ Jerichower Land freuen uns, dass wir die Jugendlichenpsychotherapeutinnen Yvonne Bamberg und Katrin Bohlmann bei ihrem Gründungsvorhaben unterstützen konnten. „Wir heißen sie in den Räumen des Ärztehauses in Genthin Willkommen! 

„Mit Roboterkursen für Schüler eintauchen in die digitale Welt“

Im Rahmen des Projektes „Regionales Digitalisierungszentrum Jerichower Land“ erfolgte am 19.10.2020 eine Übergabe von Lego-Mindstorm EV3 – Kästen an die Firma FINSOTEC GmbH aus Magdeburg zur Nutzung in den Sekundarschulen des Jerichower Landes. 

In Arbeitsgemeinschaften und Projekttagen soll den Kindern und Jugendlichen auf spielerisch, spannende Art vermittelt werden, wie man mit der richtigen Ausrüstung einen eigenen funktionstüchtigen Roboter bauen kann. 

Das Unternehmen FINSOTEC aus Magdeburg ist ein enger Netzwerkpartner der Technologie- und Gründerzentrum GmbH. Auf dem Gebiet der Robotik mit LEGO Mindstorms Education bieten wir für alle Altersklassen Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an und stellen uns der Herausforderung, die Digitalisierung unseres Landes mitzugestalten. 

Weitere Informationen zu den Schnupperkursen, die wir ab 2021 wieder anbieten möchten, finden Sie auf unserer Internetseite  www.tgz-jl.com/veranstaltung oder rufen Sie uns einfach an unter der Tel.: 03933-9511910 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: [email protected]

Tournee des Roadshow-Busses

Am  31.08.2020 machte der Bus auf dem Marktplatz in Genthin und am 01.09.2020 auf dem Rolandplatz in Burg Halt. Digitalisierung im Unternehmen stand dabei im Vordergrund - einmal in die Rolle des Produzenten einer Kugelschreiberfabrik schlüpfen und im Roadshow-Bus ein individuelles Produkt fertigen, das war für alle Besucher sehr interessant. 15 unterschiedliche digitale Technologien unterstützen die Produzenten bei der Fertigung. 

Die mobile Fabrik veranschaulichte den Nutzen der Digitalisierung und Vernetzung. Sie zeigte intelligente Lösungen von der Kommissionierung über die Fertigung und Montage bis zur Qualitätskontrolle anhand der Fertigung eines Stiftes.

Aktuelles zur Corona-Krise

Informationen des BMWI zu Sofortmaßnahmen, um die Wirtschaft zu stärken. Weitere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:

https://www.bmwi.de/…/altmaier-zu-coronavirus-stehen-im-eng…

Die Bundesagentur für Arbeit hat aufgrund der aktuellen Situation einen Link eingestellt mit wichtigen Informationen zum Thema: Kurzarbeitergeld.

https://www.arbeitsagentur.de/…/corona-virus-informationen-…

 

Das MWW des Landes Sachsen-Anhalt informiert die Unternehmen über aktuelle Hilfsangebote zu Auswirkungen aufgrund des Coronavirus auf die Wirtschaft. Aus gegebenem Anlass hat das Ministerium eine Hotline eingerichtet: 0391567475 immer werktags zwischen 8.30 und 16.00 Uhr erreichbar.

https://mw.sachsen-anhalt.de/media/coronavirus/ 

Impressionen von unseren Jobmeetings

Zuschuss
Förderung
Förderung
Jobmeeting
Jobmeeting
Förderung